Benötigt wird:
- ix2-200 Cloud Edition Firmware (Download) 206 MB
- USB Stick mit min. 2 GB Kapazität und LED Status Anzeige
- SATA auf USB Adapter oder Möglichkeit Festplatten schnell anzuschliessen am PC
- Büroklammer
Vorbereitung der Festplatten
- Prüfen auf der iomega / Lenovo Seite ob die Platten kompatibel sind.
- Easeus Partition Master Home Edition herunterladen (Download) 47 MB
- Alle Daten von den zu nutzenden Festplatten sichern.
- Dazu mit einem SATA USB Adapter o.ä. die Festplatten am Windows PC anschliessen und die Daten sichern. Danach mit dem Easeus Partition Master Home alle Partitionen auf der/den Platten löschen.(Anwenden nicht vergessen)
- Festplatten im ix2-200 einbauen
Vorbereitung USB Stick
- Formatierung in FAT32 Format
- Dann im Hauptverzeichnis den Ordner emctools anlegen und innerhalb dieses Ordners einen weiteren Ordner anlegen namens: "ix2-200d_images" (bei manchen Systemen kann es vorkommen das der neue Ordner auch "ix2-200_images" genannt werden muss.
- Das tgz File der ix2-200 Cloud Edition (ix2-boot.tgz) dort einkopieren
Upgradeprozess
- USB Stick hinten anstecken
- Büroklammer in das Reset Loch stechen und gedrückt halten, während der Netzstecker eingesteckt wird.
- Die weißen LED's an der Front beginnen zu blinken und nach ca. 30 Sekunden werden die Festplatten gestartet.
- Nach ca. 60 Sekunden beginnt der USB Stick kontinuierlich zu blinken und das Upgrade läuft.
- Jetzt kann die Büroklammer gezogen werden.
- Der Upgradevorgang kann bis zu 5 Minuten dauern. Nach Erfolg, fährt das System automatisch herunter. Der USB Stick kann abgezogen werden und die Konfiguation über die Weboberfläche erfolgen.
Quelle: https://www.technopat.net/sosyal/konu/upgrading-iomega-ix2-200-to-cloud-edition.2651/ (Übersetzung: ITSPEZI.com)