CEO und Geschäftsführer der WERBESPEZI UG, Leiter Support ITSPEZI,
ist seit Beginn der 1990'er Jahre aktiv in der IT Branche, hat zahlreiche Zertifizierungen und Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen und gilt als professioneller Ansprechpartner zu allen Fragen rund um MS Windows Netzwerke, Client - Server Lösungen, Mobilgeräteanbindung und VOIP und TK Anlagen Integration und Vernetzung.
Zahlreiche Projekte im In- und Ausland tragen seine Handschrift und haben ihn zu einem gefragtem Techniker und Administrator gemacht.
Heute bekamen wir wieder eine E-Mail, vor deren Inhalt wir hier wieder eindringlich warnen möchten.
Hier können sie sich einen Screenshot der E-Mail ansehen!
Text:
Ihre Kundennummer: 927733889
Guten Tag,
anbei erhalten Sie Ihre Rechnung vom 17.11.2014.
Der Rechnungsbetrag in Höhe von 189,43 EUR wird am 17.11.2014 von Ihrem Konto abgebucht.
Rechnung_17.11.2014_08:51:06.zip (Link entfernt). Ihre Rechnung ist im PDF-Format erstellt worden.
Um sich Ihre Rechnung anschauen zu können, klicken Sie auf den Anhang und es öffnet sich automatisch der Acrobat Reader.
Sollten Sie keinen Acrobat Reader besitzen, haben wir für Sie den Link zum kostenlosen Download von Adobe Acrobat Reader mit angegeben.
Er führt Sie automatisch auf die Downloadseite von Adobe.
So können Sie sich Ihre Rechnung auch für Ihre Unterlagen ausdrucken.
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Hilfe & Kontakt
===============
Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung?
Gerne sind unsere Mitarbeiter der Rechnungsstelle für Sie da.
Wir bedanken uns für die Nutzung unserer Serviceleistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre 1&1 De-Mail GmbH 1&1 De-Mail GmbH Telefon: +49 721 960 97 85 Festnetztarif
Servicezeiten: Montags bis freitags 08:00 bis 18:00 Uhr
Sperren: Montags bis sonntags 00:00 bis 24:00 Uhr
Fax: +49 721 960 80 35 Festnetztarif
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum:
1&1 De-Mail GmbH, Kontaktadresse Karlsruhe, Brauerstr. 48, D-76135 Karlsruhe
Geschäftsführer: Frank Einhellinger, Hans-Henning Kettler, Jan Oetjen Hauptsitz Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Amtsgericht Montabaur / HRB 23266, UST-Id. DE815387545
Immer wieder ein heikles Thema. Wir haben uns mit der Problematik auseinandergesetzt und bieten fertige Komplettlösungen an.
Zwar streitet sich die Rechtsprechung immer noch über Haftung und Nichthaftung, aber wie es nunmal ist in Deutschland. Recht muss man sich auch leisten können und nicht jeder hat den TOP Anwalt, der einen gegen horente Pauschalen aus solchen Abmahnwellen wieder herausboxt.
Gut, wenn man da vorsorgt und den Hotspot so betreibt, das kein Schaden für das eigene Netzwerk und den eigenen Anschluss passieren kann.
Im Grunde ist es recht einfach:
Fragen sie uns nach weiteren Details, wir beraten sie gern!
Referenzkunden:
Firma Radio Meixner - Gera
Firma WERBESPEZI - Gera
Pension & Restaurant Friedrichshof - Bad Klosterlausnitz
Hotel & Restaurant mit der Bahn - Liebchens Waldschlößchen - Coswig Anh.
Paulaner Restaurant - Gera
Wir haben uns etwas Zeit gelassen und nun doch das eigentlich so "überflüssige" DECT Mobiltelefon Gigaset SL930 getestet.
Auspacken:
Die übliche Gigaset Verpackung mit allen Teilen in fein säuberlich getrennten Fächern und einen gedruckten Schnellhandbuch. Passt wie immer.
Erster Eindruck:
Das Gigaset Mobilteil ist bereits gut zur Hälfte vorgeladen und springt nach Einsetzen des Akkus auch direkt an. Kurze Zeit später begrüßt einen die Android Oberfläche in farbenfroher Pracht. Schupps in die Einstellungen und WLAN, sowie DECT mit der Basis verbunden. Oh Freude, unsere Starface TK Anlage übermittelt sowohl Anruferinformationen, verpasste Anrufe und auch die Uhrzeit ans Mobilteil. Nachdem sich ein Anlagenbenutzer an dem Mobilteil angemeldet hat, wurde auch der Mobilteilname richtig im Display gesetzt. Fein, fein!
Anlagenfunktionen:
Verständlicherweise sucht man bei einem Privatkundenprodukt Features der TK Anlage, wie das öffentliche Telefonbuch, vergeblich. Dafür kann ich den Exchange Account unseres Mailservers einrichten und habe damit Zugriff auf alle Kontakte, die ich auch in meinem iPhone und Outlook habe. Zusätzlich werden die Mails angezeigt.
Fazit:
Wenn ich ein exklusives, "geiles" DECT Heimtelefon haben will, dann ist das eine perfekte Wahl. Natürlich bin ich, gerade in Punkto Geschwindigkeit bei Facebook & Co., vom iPhone verwöhnt, aber wer muss auch auf seinem DECT Telefon Facebook checken???
Wir können dieses Telefon nach ersten Tests uneingeschränkt empfehlen und werden es wohl selbst auch weiter nutzen.
Ab sofort gibt es die News von heise.de auch auf unserer Seite zu finden.
Bei uns sind die Newstitel nicht durch geschickte Werbeeinblendungen geschmückt, sondern nur die reinen News.
Hier finden Sie die aktuellen News aus der IT Welt kompakt.
Achtung! Es wird auf die Seiten des Newsanbieters heise.de verlinkt!
Kamera draufhalten, Antwort bekommen – diese Funktion steckt in vielen neuen iPhones. Aber was kann Visual Intelligence genau?
Apple musste seine smartere Siri um ein Jahr verschieben und auch anderswo kommt Apple Intelligence nicht vom Fleck. Ein Artikel verrät nun Hintergründe.
Tief runter, dann wieder kurz hoch, dann wieder runter, dann wieder hoch: Apples Anteilsscheine bekommen den Streit um die "Trump-Tariffs" voll ab.
Apple hat wieder große Pläne mit dem neuen macOS: Ein Redesign soll er. Dabei wäre es womöglich schlauer, an der Stabilität zu feilen.
Vor dem geplanten Start der harten Zölle der Trump-Administration herrschte reger Luftverkehr. Bei Apple betraf das wohl nicht nur China, sondern auch Indien.
Apple erweitert die Verfügbarkeit seines Kartendienstes. Künftig können auch Android- und iPhone-User per Browser zugreifen.
Die Canva Visual Suite 2.0 bringt eine Tabellenkalkulation, eine Bildbearbeitung und eine Programmierumgebung, das alles unterstützt von KI-Werkzeugen.
Apple ändert die Optik seiner rückwärtigen Kamera bei den nächsten Pro-iPhones. Dabei bekommt der Konzern wohl Inspiration bei Android-Geräten.
Weniger Werbung, keine Hintergrundwiedergabe: Youtubes reduzierte Premium-Version ist in Deutschland verfügbar.
Luxshare ICT plant, die Trump-Zölle mit neuen Fabriken in den USA zu umgehen – vor allem für Apple. Die Frage ist, wie schnell das geht.
Google scheint bei der Entwicklung von smarten Brillen mit Display voranzukommen.
Bislang läuft das Linux-Derivat für Apple-Maschinen nicht auf Rechnern mit dem neuesten Chip. Anpassungen sind mit viel Arbeit verbunden.
Nicht immer ist es möglich, drei verschiedene Fingerabdrücke in einer Mac-Tastatur für Touch ID zu hinterlegen. Diese Gründe kann das haben.
Die US-Zölle von Donald Trump werden für drei Monate nicht erhoben – aber für Waren aus China werden jetzt 125 Prozent fällig. Die Börsen haben das honoriert.
Der Hype um "Severance" nimmt langsam ab. Apple versucht es unterdessen mit einer Werbeaktion für den Streamingdienst TV+.
Bluetooth-Tracker für Apples "Wo ist?"-Netzwerk gibt es von anderen Herstellern teilweise zum Bruchteil des Preises eines AirTags. Was taugen sie? Unser Test.
Apples Hauptproduktion für iPhones liegt in China. Kurz vor der US-Zoll-Deadline hat der Konzern seine Logistik spielen lassen.
Apple soll die Herstellung der ersten Vision Pro bereits eingestellt haben. Nun sieht einiges danach aus, dass die zweite Generation nachfolgt.
Neben Kreditkarten oder PayPal kann man bei Apple nun auch per Überweisung zahlen – das Verfahren kommt von der Deutschen Bank.
iPhones werden vor allem in China produziert – und könnten wegen der neuen Zölle deutlich teurer werden. Die US-Regierung sieht das als Motivation für Apple.
Datenschutzfreundliche Webanalysen, quelloffen und aus der EU: Plausible tritt gegen Platzhirsch Google Analytics an. Version 3.0.0 bringt viele neue Features.
Die Kleine und Große Magellansche Wolke sind wegen ihrer Nähe gut erforscht. Trotzdem halten die Nachbargalaxien unserer Milchstraße noch Überraschungen bereit.
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten.
Tesla unterbricht in China den Verkauf von Model S und Model X, die in den USA gebaut werden. Große Auswirkungen hat das nicht.
Der deutsche Computerpionier Heinz Nixdorf wäre in dieser Woche 100 Jahre alt geworden. Wir feiern den Jubilar mit unserem kleinen Nerdquiz.
Nach einem halben Jahr muss Jutta Horstmann die bundeseigene GmbH, die unter anderem OpenDesk entwickelt, wieder verlassen.
Generation 4 des KI-Videogenerators von Runway ML soll bei Objekten und Charakteren Konsistenz wahren und ungewöhnliche Kameraperspektiven erlauben.
Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.
Neuartige Fertigungstechniken könnten die Wärmetauscher von Klimaanlagen bis zu großen Schiffen verbessern. Das Ziel: Mehr Kühlung, weniger Energieverbrauch.
Mainframes gelten allgemein als nicht besonders KI-fähig. Mit dem neuen z17 will IBM den Gegenbeweis antreten.
Die Solarysteme von Anker zählen zu den meistverkauften Balkonkraftspeichern mit integriertem Wechselrichter. In der Version 3 gibt es Änderungen der App.
Der "HARO EKG-seat" von Hamberger Medical zeigt an, ob Herzprobleme bestehen. Dazu sind in dem WC-Sitz Sensoren für ein 6-Kanal-EKG integriert.
Amazon schulte mehr als 100 Fahrer freiwillig für den Einsatz von Defibrillatoren. Durch Ersthelferapps sollten sie im Notfall schnell vor Ort sein.
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Die Bibliothek Testcontainers stellt schlanke Einwegcontainer für Integrationstests mit vereinfachter Konfiguration und einheitlichem Set-up bereit.
Microsoft hat das Hotfix-Release 0.90.1 der Powertoys für Windows veröffentlicht. Es korrigiert störende Fehler.
Eine Open-Source-Lizenz genügt nicht: Hersteller von KI-Modellen sollen diese inklusive Code und Trainingsdaten Open Source stellen, fordert Holger Voormann.
Anduril hat zwei torpedo-artige Unterwasserdrohen speziell für militärische autonome Unterwasser-Trägersysteme entwickelt. Sie können selbstständig handeln.
Anstöpseln und loslegen: Wir zeigen, mit welcher Hardware Einsteiger schnell mit Home Assistant starten können – und worauf sie vor dem Kauf achten sollten.
SPD und Union wollen ein Digitalministerium, Digital Only, ein Doppelerhebungsverbot und mehr Souveränität. Digitalexperte Stefan Heumann ordnet die Pläne ein.
Mit dem Find X8 Ultra zeigt Oppo, was alles in einem 2025er High-End-Smartphone stecken kann.
Bluetooth-Tracker für Apples "Wo ist?"-Netzwerk gibt es von anderen Herstellern teilweise zum Bruchteil des Preises eines AirTags. Was taugen sie? Unser Test.
Apple musste seine smartere Siri um ein Jahr verschieben und auch anderswo kommt Apple Intelligence nicht vom Fleck. Ein Artikel verrät nun Hintergründe.
Nikola hat es nicht geschafft, sich als Hersteller von Elektro-LKW zu etablieren und ist insolvent gegangen. Die Konkursmasse geht nun wohl an einen Nachbarn.
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die relevanten Änderungen durch die neue EU-KI-Verordnung und erfahren, was Sie umsetzen müssen.
Muss Meta sich von WhatsApp und Instagram trennen? Das wird in einer Wettbewerbsklage der Handelsbehörde in den USA verhandelt.
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download.
Die Patchday-Updates für Microsofts Office 2016 führten offenbar zu nicht mehr reagierenden Office-Apps. Ein Notfallupdate hilft.
Tief runter, dann wieder kurz hoch, dann wieder runter, dann wieder hoch: Apples Anteilsscheine bekommen den Streit um die "Trump-Tariffs" voll ab.
Nach den zahlreichen Anrufen der letzten Wochen, die alle besorgt nachfragen ob demnächst Ihr alter Windows XP PC nicht mehr einzuschalten geht, möchten wir heute etwas zur Aufklärung beitragen.
Wer Rechtscheibfehler findet, darf sie behalten!
Wir freuen uns Euch ab sofort kompakt und aktuell auf der linken Seite im Newsticker die News des IT News Profis golem.de anbieten zu dürfen. Vielen Dank an die nette Kollegin von golem.de deren Erlaubnis wir nun erhalten haben.
Gera 30.01.2014 // 11:00 Uhr
Derzeit kommt es bundesweit zu einer Störung der sipgate Leitungen in Verbindung mit Kabel Deutschland Anschlüssen und Telefonica Leitungen insgesamt.
Nach Auskunft der Sipgate Hotline, wird an der Problemlösung gearbeitet. Wir empehlen unseren Kunden sich über einen anderen Anbieter oder 3G/LTE auf der SIPGATE Seite einzuloggen und eine entsprechende Weiterleitung auf ein Mobilgerät einzurichten.
Wir informieren, sobald die Störung behoben ist.
Update: 11:50 Uhr
Die Leitungen scheinen wieder zu funktionieren. Man sollte dennoch als Fallback Lösung im Offlinefall die Mobilnummer als Rufziel aktiviert lassen. Man weis ja nie!
Übrigens: Das kann bei jedem Provider passieren und passiert vermutlich auch bei jedem irgendwann einmal!
>>> Störung behoben <<<
Heute kam es in der Zeit von 11:40 - 13:00 Uhr zu einem Leitungsausfall. Leider hatte sich in unserem zentralen Zugangsrechner, in dem alle Internetleitungen zusammenlaufen, das Netzteil verabschiedet. Natürlich war auch gerade niemand da, der mal eben ein neues Netzteil hätte einsetzen können, wenn nicht auch noch das Netzteillager leer gewesen wäre. Dank den netten Kollegen vom Computerkombinat Gera, konnte jedoch der Maschine schnell wieder Leben eingehaucht werden und nun schnurrt das Baby wieder.
Wir werden in Kürze ein redundantes Netzteil einsetzen, das im Ausfallszenario sofort durch ein Zweitgerät den Dienst fortführt.
Kann passieren, sollte aber nicht! Für eventuelle Verzögerungen in der E-Mailzustellung und Unannehmlichkeiten in der Webseitenerreichbarkeit möchten wir uns entschuldigen.
ITSPEZI berät, betreut und plant Ihre unternehmensweite TK Lösung. Zusammen mit Partnern, wie der deutschen Telekom, sipgate, Kabel Deutschland u.a., realisiert ITSPEZI die Leitungswege und übernimmt die komplette Planung und Programmierung Ihrer neuen Kommunkationslösung.
Ob Ihr Unternehmen 5 oder 500 Mitarbeiter hat die telefonieren müssen, spielt dabei keine Rolle. Mit unseren flexiblen Kommunkationslösungen passen wir Ihre Lösung an Ihre Bedürfnisse an. Natürlich mit der Möglichkeit bei Bedarf die Anlage zu schrumpfen oder zu erweitern.
ITSPEZI setzt Telefonanlagen des Herstellers "starface" ein, deren Software u.a. auch in allen Gigaset Telefonanlagen zu finden ist. Flexible Lösungen von 1-1000 Mitarbeiter mit bis zum mehreren hundert Standorten weltweit vernetzen und beim Telefonieren bares Geld sparen.
ITSPEZI realisiert VoIP Lösungen für Call-Center mit individueller CRM Software und intelligentem Anrufmanagement mit Warteschlangen die Anrufe zu dem Mitarbeiter der Gruppe durchstellen, der am längsten kein Gespräch angenommen hat u.v.m.
Lassen Sie sich beraten!
Hier ein paar Vergleichsbeispiele unserer bestehenden Kundschaft:
Praxisbeispiele | realisiert 2013 komplett mit Gigaset Endgeräten der Pro-Serie und DECT Headsets des Herstellers Jabra, sowie DECT Handgeräten von Gigaset Pro | realisiert 2012 komplett mit Snom & Grandstream Endgeräten ohne DECT Geräte, aber mit kabelgebundenen Headsets für 10 Telefone. | realisiert 2013 komplett mit Endgeräten der Gigaset Pro Serie und 16 Sennheiser DECT Headsets sowie 25 DECT Mobilgeräten auf 4 Etagen im DECT Multizellen System. | |||||
alt | neu | alt | neu | alt | neu | |||
Konventionelle TK Anlage (ISDN) | VoIP TK Anlage | Konventionelle TK Anlage (ISDN) | VoIP TK Anlage | Konventionelle TK Anlage (ISDN Anl.) | VoIP TK Anlage | |||
Anzahl Mitarbeiter | 7 | 16 | 49 | |||||
Grundgebühr Anschluss | 54,90 € | 19,95 € | 44,90 € | 49,95 € | 239,60 € *5 | 179,95 € | ||
Telefon- Extrakosten *1 | 175,00 € | 49,95 € *6 | 476,00 € | 299,95 € *6 | 730,00 € | 499,95 € *6 | ||
DSL Anschluss | 29,95 € | 24,90 € *7 | 39,95 € | 24,90 € *7 | 599,00 € | 499,95 € *8 | ||
Mobilverträge | 6 | 16 | 40 | |||||
Grundgebühr pro Mobilanschluss | 54,90 € | 0,00 € | 39,95 € | 0,00 € | 58,78 € | 0,00 € | ||
Telefon- Extrakosten p. A. *2 | 65,00 € | 19,95 € *9 | 43,00 € | 19,95 € *9 | 35,00 € | 19,95 € *9 | ||
Summe Festnetz | 259,90 € | 94,80 € | 560,85 € | 374,80 € | 1.568,50 € | 1.179,85 € | ||
Summe Mobilgeräte *3 | 719,40 € | 119,70 € | 1.327,20 € | 319,20 € | 3.751,20 € | 798,00 € | ||
Gesamt im Monat | 979,30 € | 214,50 € | 1.888,05 € | 694,00 € | 5.319,00 € | 1.977,85 € | ||
Gesamt im Jahr | 11.751,60 € | 2.574,00 € | 22.656,60 € | 8.328,00 € | 63.837,60 € | 23.334,20 € | ||
Ersparnis im Monat *4 | 764,80 € | 1.194,05 € | 3.341,95 € | |||||
Ersparnis im Jahr *4 | 9.177,60 € | 14.328,60 € | 40.103,40 € | |||||
*1 - Ø Telefonkosten im Monat für Mobilfunk und Auslandsgespräche |
Erfahren Sie mehr über unsere Partner und Unternehmensbestandteile. Professionelle Werbung, Webdesign und Druckprodukte.
Lesen Sie mehr...
Konferenzen, Tagungen, Kongreße. Videopräsentation professionell auf Leinwand oder Video LED. S-MOVIE TV ist Ihr Partner.
Lesen Sie mehr...
Professioneller Support und kurze Entstörzeiten in Fehler- oder Notfallsituationen. 24h Hotline für technische Störung an Vertragsanlagen.
Lesen Sie mehr...